Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie gerne ich an solchen DIY Posts arbeite. Jedes Wochenende steht ein neuer Bastel- oder Verschönerungsbeitrag auf meinem Plan. Ich stecke im Vergleich zu Beauty Beiträgen viel mehr Zeit in diese Beiträge und bin im Nachhinein unglaublich stolz auf mein Werk. Vor allem weil es meistens Dinge sind die ich mir schon seit längerem für meine vier Wände wünsche und dann endlich in die Tat umsetze. So auch im heutigen Beitrag.
Schon in meiner alten Wohnung hab ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt alte Weinkisten als Regale zu verwenden. Der Platz war jedoch immer sehr begrenzt und ich wusste nie wohin damit. Nach dem Einzug in unser neues zu Hause hab ich schnell eine Ecke entdeckt die man aufgrund der Dachschräge nicht wirklich nutzten konnte und die Idee der alten Weinkisten war wieder da. Geplant waren drei alte Weinkisten, blöderweise hab ich nur zwei auftreiben können und somit wurden noch 2 Paletten in ein Podest umfunktioniert. Wie ich das angestellt habe zeig ich euch jetzt.
Bevor es an die Weinkisten ging mussten erst mal die zwei Paletten auf die richtige Größe zugeschnitten werden. Dies war ganz einfach und innerhalb von 15 Minuten erledigt. Ausmessen, anzeichnen und zuschneiden. Mit einem Winkel war das anzeichnen ein Kinderspiel und auch das zuschneiden war keine große Kunst. Nach dem sägen hab ich alle scharfen Kanten mit einem recht groben Schleifpapier entfernt und die Oberfläche etwas geglättet.
Bevor ich mich an das streichen gemacht habe stand saubermachen am Plan. Ich hab die Weinkisten bei meinen Großeltern im Schuppen gefunden und diese sind vermutlich in den letzten 20 Jahren schon dort gelegen. Dementsprechend staubig und verdreckt waren diese dann auch. Mit einer festen Bürste hab ich anfangs den groben Schmutz entfernt und im Anschluss mit viel Wasser den feinen Staub.
Nach dem trocknen der Kisten konnte ich dann endlich mit dem streichen beginnen. Wenn ihr meinen Wir ziehen um! Beitrag gelesen habt wisst ihr auch, dass ich im streichen mittlerweile ein echter Profi bin. Dafür hab ich einen mittelbreiten Pinsel und die Deckende Holzfarbe von Tiger verwendet. Mit dieser Holzfarbe hab ich schon unzählige Quadratmeter an Holzvertäfelung gestrichen und kann sie wärmstens weiterempfehlen. Sie deckt mit einer Schicht und riecht kaum nach Farbe, deshalb hab ich auch die Kisten und Paletten in meinem Wohnzimmer gestrichen. Zudem trocknet die Farbe super schnell, schon nach 2-3 Stunden war diese fast völlig trocken.
Da mir eine der Kisten etwas zu groß war hab ich mir eine Glasplatte bei einer Glaserei zuschneiden lassen und diese als Regalboden verwendet. Die Leisten unter der Platte sind normale Zierleisten die mir bei der Renovierung im Sommer übrig geblieben sind. Durch die Glasplatte wirkt das ganze viel hochwertiger und wertet die Kisten optisch auf.
Auch mein ungeliebter Drucker hat jetzt einen ordentlichen Platz gefunden. Jahrelang musste er unter meinem Schreibtisch verweilen wo er mir den Platz wegnahm und mit Füßen getreten wurde. Die Paletten hab ich einfach übereinander gestellt, ein verschrauben war nicht notwendig da die Paletten sowieso nicht bewegt werden.
Ein tolles Ergebnis- Ich habe unsere komplette Lounge im Garten aus den Paletten gemacht und liebe sie….so schön chillig……
Oh, das sieht bestimmt richtig toll aus!
Sehr schönes Ergebnis, liebe Melanie, du bist einfach total kreativ und hast ein Händchen für Schönes *-*
Ganz lieber Gruß und einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch ♥
Vielen Dank 🙂
Das sieht total schön aus! Ich liebe DIYs ja auch sehr und freue mich immer wieder, wenn ich etwas umsetzen kann. Wenn mir mal Weinkisten in die Hände fallen, dann werde ich da sicher auch etwas schönes daraus machen. Ich muss mir jetzt gleich mal deine anderen DIY Posts ansehen 🙂 Liebe Grüße, Julia
Das ist lieb von dir! Ich bin nach einem geglückten DIY auch immer irrsinnig stolz
Das ist so eine tolle Idee! Wow!
Danke Dir für die Inspiration, echt super!
Hab einen schönen Abend!
xoxo Jacqueline
My Blog – HOKIS