Die perfekte Foundation zu finden ist ein Ding der unmöglichkeit. Das hab ich in den letzten 4 Jahren schmerzlich lernern müssen. Es wird immer Minus Punkte geben die mich an einer Foundation stören. Wenn die Farbe passt, passt das Finish nicht. Wenn der Preis stimmt dann hab ich was an der Deckkraft auszusetzen und das könnt ich jetzt ewig so fortsetzten. Ich hab schon alle Preissegmente durch, von 5€ bis 50€ hab ich alles durchprobiert und ich bin noch immer auf der Suche nach etwas besserem.
Vor ein paar Wochen kam ein Päckchen von MANHATTAN bei mir an, darin enthalten waren 3 Farbtöne des neuen MANHATTAN Endless Perfection MAKE UPs 24h.
Manhattan verspricht bei dieser Foundation ja einiges, ob sie ihre Versprechen auch gehalten haben erzähl ich euch jetzt.
Das verspricht MANHATTAN:
Hautperfektionierend
Langanhaltend, bis zu 24h
Widersteht Hitze, Schweiß und Feuchtigkeit
Neues Hydra Serum versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
Öl-freie, leichte Textur
Hochwertiger Glasflakon
Dermatologisch getestet
56 Light Procelain – 62 Procelain – 64 Rose Beige
Als aller erstes muss ich MANHATTAN für seine große Farbauswahl loben, insgesamt 8 verschiedene Farben sind erhältlich. Darin enthalten ein Farbton der auch sehr, sehrhellen Hauttypen passen wird. Das ist für eine Drogerie Marke schon eine beachtliche Auswahl.
Ich trage auf dem Foto die hellste Nuance in der Farbe Light Porcelain und ich finde sie für meinen Hautton schon fast zu hell. Hier kann endlich mal keiner Meckern das die hellste Farbe zu dunkel ist.
Kommen wir zur Textur, die Foundation ist sehr dickflüssig und cremig. Die Deckkraft würde ich als mittelmäßig bis hoch einstufen, es gibt aber auch deckendere Foundations.
Der Auftrag mit dem Beautyblender funktioniert bei mir leider nicht wie gewünscht, sie lässt sich mit einem Pinsel viel besser und einfacher verteilen.
Nach dem Auftragen hinterlässt diese ein ebenmäßiges Finish, mir ist das Finish nur leider ein wenig zu ebenmäßig denn ich finde es sieht bei mir zu Maskenhaft aus.
Wer also eher nach einem natürlichen Look sucht wird hier nicht zufrieden sein. Bei Abend Make Ups oder wenn es etwas mehr sein darf kann ich es mir allerdings sehr gut vorstellen.
Bei der Haltbarkeit verspricht MANHATTAN ja einiges und es wird auch einiges eingehalten. Die Foundation sieht am Abend noch immer recht gut auf meiner Haut aus, es setzt sich nichts unschön in die Fältchen ab und es wird auch nichts fleckig ob sie auch 24h überstehen würde kann ich nicht sagen, ich trage aber auch keine Foundation 24h auf meiner Haut.
Durch die Öl-freie Textur hab ich auch keine Probleme mit glänzenden stellen über Tags und muss nicht nachpudern, Meine Haut ist jedoch auf der etwas trockeneren Seite und fettet nicht besonders stark.
Das versprechen das sie Hitze, Schweiß und Feuchtigkeitsresisdent sein soll kann ich zwar nicht zu 100% unterschreiben aber sie macht ihren Job doch ganz gut.
Wer die Wiener Öffis kennt weiß das es dort im Sommer doch sehr unangenehm und heiß werden kann, diesen Alltagstest hat sie gut standgehalten und ist mir nicht vom Gesicht geronnen.
Im großen und ganzen ist es eine tolle Foundation die man sich auf jedenfall mal genauer ansehen kann, alleine schon die hellste Farbe wird einigen gefallen.
*Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt, die Meinung ist meine.
Ah, endlich eine Marke die auch hellere Farben hat! Hört sich ein bisschen nach dem Studio Fix Fluid an, aber hast vollkommen Recht, bis man DIE eine Foundation gefunden hat, dauert es eeeewig! Bussiii
Ich hab die Review dazu auch schon geschrieben – nur die Bilder fehlen 😀 Mir ist die hellste Foundation ebenfalls zu hell! Ich vermische light Porcelain mit Porcelain – so passt sie mir perfekt! 🙂
Manhattan soll ja in letzter Zeit immer sehr gute Fundations raus bringen. Ich habe meine große liebe des Make Up's gefunden, für mich ist es die kiko Skin Evolution Foundation!
Oh ja, Wiener Öffis im Sommer sind schon eine besondere Herausforderung! Ich musste gerade lachen weil der Einleitungstext von meinem letzten Post circa gleich klingt wie deiner hier haha
Ich versteh auch überhaupt nicht warum es andere Marken nicht schaffen ein helleres Make up auf den Markt zu bringen, bei Manhattan funktionierts doch auch
Ich habe eeeeendlich eine Foundation gefunden, die zu meiner sehr blassen Haut passt <3. Die Deckkrat ist meiner Meinung zwar eher mittelmäßig, aber rote Stellen werden auf jeden Fall abgedeckt. Ich hatte sie letztens bei ca 28 Grad drauf. Das war schon etwas anstrengend, muss ich gestehen. Aber ich trage sie auch nicht jeden Tag. Ich denke, im Hochsommer werde ich drauf verzichten können :). Ansonsten bin ich sehr zufrieden :D.
ich habe so meinenFavoriten was Make up angeht. Von Manhattan habe ich noch nicht viele getestet. Es liest sich aber interessant und der dunkelste Ton wäre etwas für mich. Liebste Grüße,Femi
Von der Helligkeit her finde ich die Foundation auch echt super. Sie ist die hellste, die ich bis jetzt in der Drogerie finden konnte. Auch von der Haltbarkeit und Deckkraft finde ich sie echt super. Leider trocknet sie meine Haut an einigen Stellen ziemlich aus, was echt schade ist. Liebe Grüße Iris (http://mdmsll.blogspot.de)
Uuu, this seems to be interesting. Light enough 🙂
Jep, its realy light. You should check them
Ah, endlich eine Marke die auch hellere Farben hat! Hört sich ein bisschen nach dem Studio Fix Fluid an, aber hast vollkommen Recht, bis man DIE eine Foundation gefunden hat, dauert es eeeewig!
Bussiii
Die Konsistenz ist eh recht ähnlich, du die Deckkraft ist beim Manhattan etwas geringer glaube ich :*
Ich hab die Review dazu auch schon geschrieben – nur die Bilder fehlen 😀
Mir ist die hellste Foundation ebenfalls zu hell! Ich vermische light Porcelain mit Porcelain – so passt sie mir perfekt! 🙂
Haha, ich hätte nicht gedacht das mir mal eine Drogerie Foundation zu hell sein wird
Manhattan soll ja in letzter Zeit immer sehr gute Fundations raus bringen. Ich habe meine große liebe des Make Up's gefunden, für mich ist es die kiko Skin Evolution Foundation!
Sophie♥
Oh ja, Wiener Öffis im Sommer sind schon eine besondere Herausforderung! Ich musste gerade lachen weil der Einleitungstext von meinem letzten Post circa gleich klingt wie deiner hier haha
Ich weiß nie wie ich meine Posts beginnen soll und im Endeffekt hört sichs immer gleich an 😀
Wenn ich mein anderes Make Up von Manhattan geleert habe, werde ich mir wohl dieses anschauen, bei anderen Marken ist einfach die Farbe das Problem :/
Ich versteh auch überhaupt nicht warum es andere Marken nicht schaffen ein helleres Make up auf den Markt zu bringen, bei Manhattan funktionierts doch auch
Das liest sich wirklich sehr gut, sobald ich das nächste Mal in der Stadt bin, werde ich mal Ausschau danach halten (:
Ganz lieber Gruß ♥
Ich habe eeeeendlich eine Foundation gefunden, die zu meiner sehr blassen Haut passt <3.
Die Deckkrat ist meiner Meinung zwar eher mittelmäßig, aber rote Stellen werden auf jeden Fall abgedeckt. Ich hatte sie letztens bei ca 28 Grad drauf. Das war schon etwas anstrengend, muss ich gestehen. Aber ich trage sie auch nicht jeden Tag. Ich denke, im Hochsommer werde ich drauf verzichten können :).
Ansonsten bin ich sehr zufrieden :D.
Liebe Grüße ♥
Meiner Meinung nach könnt sie auch etwas stärker pigmentiert sein, aber die Farbe ist echt mal was neues für uns Blasse Nasen 🙂
Liebe Meli,
ich habe so meinenFavoriten was Make up angeht. Von Manhattan habe ich noch nicht viele getestet. Es liest sich aber interessant und der dunkelste Ton wäre etwas für mich. Liebste Grüße,Femi
Von der Helligkeit her finde ich die Foundation auch echt super. Sie ist die hellste, die ich bis jetzt in der Drogerie finden konnte. Auch von der Haltbarkeit und Deckkraft finde ich sie echt super. Leider trocknet sie meine Haut an einigen Stellen ziemlich aus, was echt schade ist.
Liebe Grüße
Iris
(http://mdmsll.blogspot.de)
Das Problem hab ich bei dieser Foundation zum Glück nicht, im Sommer neige ich eher zu öligen Stellen.